Hülser Berg – Grafitti

Ziel des Ausflugs war eine im Jahr 1986 aufgegebene Betriebsfläche eines Betonwerks. Im Rahmen einer Kunstaktion wurden Grafittis im Gelände auf Wegen und gelagerten Rohren aufgebracht. Die Aktion nannte sich Wood Art Galerie und wurde 2015 mit insgesamt 20 internationalen Street Art Künstlern ausgerichtet.
Einige Bilder sind noch gut erhalten, andere sind der Zeit geschuldet kaum noch erkennbar.
Aber wie das unter Fotografen so üblich ist, man fand auch Gefallen an den vielen interessanten Wildblumen, die sich mit ihren schönsten Blüten präsentierten. Und natürlich auch Schmetterlinge, ( Großer und Kleiner Kohlweißling, Zitronenfalter, Admiral, Tagpfauenauge, C-Falter, Kleines Waldvögelein, Bläulinge sp.) Bienen, Schwebfliegen, Hummeln und Käfer.

Bei den „Plümchen“ habe ich den Namen, wie versprochen, (hoffentlich korrekt) aufgeführt. Was wir als Thymian gesehen und gerochen haben, war der Echte Dost, bzw. Oregano…sorry. Aber in der kleinwüchsigen Version ist es dann der Quendel, bzw. Thymian.